Aktuelles im Umpferstedter Schützenverein e. V:
———————————————
Beitragszahlung am Jahresanfang ist Ehrensache
Erst nach Eingang des Jahresbeitrages erhält man vom Kassenwart den für das neue Jahr gültigen Schützen- und Wettkampfpass des Thüringer Schützenbundes und erfüllt damit die gesetzliche Versicherungspflicht gemäß Waffengesetz. Der alte Schützen- und Wettkampfpass 2024 gilt nur noch bis 15.02.2025 mit der notwendigen Versicherung. Danach benötigt man den Wettkampfpass des neuen Jahres 2025.
Jahresbeitragszahlung:
Umpferstedter Schützenverein e.V.
DE56 8206 4188 0000 4057 52
Späteste ! Zahlungsmöglichkeit (in Bar) besteht zur Mitgliedervollversammlung.
Unsere Vereinsmitglieder, die zusätzlich Mitglied im BDS Thüringen sind, übergeben ihren Jahresbeitrag (stand heute 33 E) in bar an den Verantwortlichen unserer BDS-Gruppe.
Laut Beitragsordnung des BDS Thüringen muss die Summe der Jahresbeiträge für alle BDS-Mitglieder unserer BDS-Gruppe bis spätestens 31.01.2025 an den BDS Thüringen vom Verantwortlichen unserer BDS-Gruppe überwiesen sein.
Termine 2025 unseres Vereins
und vom Schützenkreis Weimarer Land
Nach Beschluss unseres Vereinsvorstandes vom 10.01.25 wurden folgende Veranstaltungen mit Termin beschlossen:
- 22.03.2025 Mitgliedervollversammlung, 15:00 Uhr
- 05.04.2025 Frühjahrspokal OG 100 m
- 8/2025 Königsessen (Termin wird noch präzisiert)
- 13.09.2025 Königsschießen unseres Vereins / Schützenfest
- 04.10.2025 Herbstpokal OG 100m
- 20.12.2024 Weihnachtsschießen KK 50m
- Vereinsabend der Mitglieder: Jeden Donnerstag
- Trainingsangebot: Jeden Samstag 09-15 Uhr (über techn. bedingte Ausnahmen wird vorher hier informiert)
Die detaillierte Ausschreibung zu den Wettbewerben wird vorher vom Sportl. Leiter veröffentlicht
Termine vom Schützenkreis Weimarer Land:
hier download
Ergebnisse
Weihnachtsschießen 2024
Großer Andrang herrschte auf unserem Stand beim diesjährigen Weihnachtsschießen.
Nachdem alle Teilnehmer ihre Scheiben beschossen hatten und die Auswertung abgeschlossen war, konnte unser Vereinsvorsitzender Peter Schneegaß über 40 Schützen sowie deren Angehörige zur Weihnachtsfeier begrüßen und die Veranstaltung feierlich eröffnen.
Anschließend übergab der Vorsitzende das Wort an seinen Stellvertreter Detlef Müller, der die Auszeichnung der Wettbewerbssieger vornahm.
Er begann mit der Ehrung der Sieger unserer Nachwuchsgruppe.
v.l.n.r. Max Hünniger (Platz 3); Robyn Marc Elister (Platz 2); Till Teschner (Sieger) und unser Jugendwart Patrik Fenske
Im Anschluss wurden die Gewinner des Erwachsenenwettbewerbs ausgezeichnet.
Rene Heidmüller (Platz 3); Peter Schneegaß (Sieger); Olaf Mitscherlich (Platz 2)
Hier die Gesamtübersicht:
Die Vereinsmitglieder und Unternehmer Nico Wirth und Marc Fiedler meldeten sich danach zu Wort. Sie verkündeten, dass sie vom Weihnachtsmann beauftragt worden seien, dem Verein – vertreten durch den Vereinsvorsitzenden und seinen Stellvertreter – Geschenke zu überreichen. Diese Präsente sollen dazu beitragen, die technischen Voraussetzungen im Verein weiter zu verbessern.
Im Anschluss ließ man bei Glühwein, Kaffee, Stollen und anderen weihnachtlichen Leckereien das Sportjahr gemütlich ausklingen.
Übersicht Büchsenmacher und Händler in Thüringen
Hier via Klick zum Download (PDF-Datei zum Ausdrucken)
Schützenkleidung – Uniform – Corporate Identity
Für unsere Vereinsmitglieder stehen ab sofort neu erworbene, gestickte Vereinswappen zur Verfügung. Diese Wappen sind Teil unserer Traditionspflege sowie unseres Corporate Identity und werden für die Vereinsbekleidung verwendet:
- Als Aufnäher am Ärmel unserer Schützen-Uniformjacke
- Als Aufnäher auf der Brusttasche unserer grünen Poloshirts
- Als Aufnäher an Mützen
- Als Aufnäher auf Trap- und Schützenwesten
- Als Aufnäher auf individuellen grünen Pullovern und anderen Kleidungsstücken
Die Wappen werden zum auf volle Euro aufgerundeten Herstellungspreis abgegeben, das entspricht 3 € pro Stück. Im Auftrag des Vorstandes verkauft diese unser Vereinsmitglied Lothar Löbnitz – entweder donnerstags zum Vereinsabend oder nach telefonischer Absprache unter 0175 1867473
Danke Christoph!
Zahlreiche Mitglieder unseres Vereins engagieren sich weit über das übliche Maß hinaus, um unsere Anlage in Schuss zu halten, zu warten und kontinuierlich zu modernisieren. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre es unmöglich, den hohen Standard unseres Vereinsgeländes aufrechtzuerhalten.
Doch heute möchten der Vorstand und viele Vereinsmitglieder einem ganz besonderen Schützenfreund danken: Christoph Gedig.
Sein Engagement und seine Hilfsbereitschaft gehen weit über das Normale hinaus. Wann immer Not am Mann ist, steht Christoph bereit. Ob als Schießleiter im sportlichen Bereich oder bei der Betreuung von Gastschützen während der Öffnungszeiten – auf ihn ist immer Verlass. Auch für angemeldete Gastschützengruppen, die außerhalb der regulären Zeiten trainieren möchten, nimmt er sich die Zeit und sorgt dafür, dass alles reibungslos verläuft.
Besonders geschätzt wird Christophs Rat und Unterstützung von neuen Mitgliedern, die ihre ersten Schritte im Verein machen, sowie von erfahrenen Schützen, die immer wieder auf seine Expertise zurückgreifen.
Sein technisches Know-how kommt dem Verein in vielfacher Hinsicht zugute: Gemeinsam mit anderen Schützenfreunden ist er maßgeblich an der Wartung und Verbesserung unserer Kameratechnik beteiligt. Als gelernter Elektriker sorgt er dafür, dass die Elektroinstallation auf dem Vereinsgelände stets in einwandfreiem Zustand ist.
Zuletzt bewies Christoph erneut sein handwerkliches Geschick, als er eine neue Küchenzeile aufbaute und darin ein großes Glaskeramik-Kochfeld integrierte.
Sein unermüdlicher Einsatz, seine Vielseitigkeit und seine stets helfende Hand machen Christoph Gedig zu einem unverzichtbaren Mitglied unseres Vereins. Wir möchten ihm an dieser Stelle unseren tief empfundenen Dank aussprechen und hoffen, dass er uns noch lange mit seinem Engagement zur Seite steht.
Postanschrift des Vereins:
Umpferstedter Schützenverein e.V.
Safransgarten 17
99441 Umpferstedt
Hier gelangen Sie zum Routenplaner von Google.